Buchtipps
Reuchlin, Johannes: Ratschlag, ob man den Juden alle ihre Bücher nehmen, abtun und verbrennen soll.
Frühneuhochdeutsch/Neuhochdeutsch. Herausgegeben:de Boer, Jan-Hendryk. Übersetzung:de Boer, Jan-Hendryk. Reclams Universal-Bibliothek # 14248 . Neuedition und Neuübersetzung. 2022. Sprache: Deutsch 173 S. 148 mm.
978-3-15-014248-6 – Reclam, Ditzingen – KT 6,80 EUR
Ein außergewöhnliches Dokument der Toleranz aus dem Jahr 1510: Reuchlins »Ratschlag« ist ein Plädoyer für die friedliche Koexistenz von Christen und Juden, für die Freiheit des Andersdenkenden und für den Wert des Buches an sich.
Das Gutachten für Kaiser Maximilian I. sprach sich vehement gegen die geplante Einziehung und Vernichtung aller hebräischen Schriften im Reich aus. Es löste den sogenannten Judenbücherstreit aus, die erste große mediale Auseinandersetzung seit der Erfindung des Buchdrucks.
Der Band bietet eine sorgfältige Neuedition mit Übersetzung, Stellenkommentar und Nachwort.
*
*
Schwabe Verlag, 13 Leinen-Bände mit CD-ROM
statt 2380,00 € jetzt nur 1998,00 € (solange Vorrat reicht)
Adresse und Öffnungszeiten
Neueste Beiträge
- Leseempfehlungen – Deutschlandradio Kultur vom 22.04.2016
- Eine von Feiningers Kathedralen
- Reuchlin im Streit um die Bücher der Juden
- Tübinger Bücherfest
- „Des vielen Büchermachens ist kein Ende“